Marcus Riesterer

Marcus Riesterer der Gründer und Inhaber von EASY LEADERSHIP® ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Informations- und Kommunikationstechnik tätig und hatte bereits während dem Studium eine frühe Liebe für die digitale Welt. Seine Diplomarbeit hat der Unternehmer zum Thema “Kommunikationspolitik virtueller Unternehmen” am Forschungszentrum für Informatik in Karlsruhe (Abteilung Förderung der Wirtschaft) geschrieben. Heute lacht er darüber, denn er ist dank der technologischen Möglichkeiten schon lange selbst zum virtuellen Unternehmen geworden. Seine digitale Passion ermöglicht ihm, Menschen den digitalen Wandel zu erklären und sie auf die aktuelle digitale Welt vorzubereiten.

Kommunikation - Meetings-Termine - Teilnehmer

Kommunikation- Meetings/Termine – Dokumentation

Heute sind wir am Ende der Reihe Kommunizieren angekommen.

Ergebnis orientierte Meetings brauchen klare Ziele und Nachhaltigkeit. Bleiben sie dran, dokumentieren sie ihr Meeting/Termin und versenden sie zeitnah das Ergebnisprotokoll mit Verantwortlichkeiten, sowie Fristen an die Teilnehmer.

Kommunikation- Meetings/Termine – Dokumentation Read More »

Wer fragt führt

Leadership im Verkauf: Wer fragt der führt

Leadership im Verkauf = lösungs-, nutzen- und typenorientierte Kundenberatung, mit Fokussierung auf Abschluss.

Leadership im Verkauf bedeutet,

den Kunden im Ersttermin vollständig aufzuschließen (Generalschlüssel)
das Unternehmen, das Motiv, die aktuelle Situation, die Aufgaben, die Bedürfnisse und die Wünsche des Kunden zu verstehen
zielorientiert, konkret und professionell zu kommunizieren
den Nutzen der Lösung für den Kunden verständlich und greifbar zu machen
die Einwände des Kunden als Chance zu nutzen, dass Angebot und die Lösung perfekt darzustellen

Leadership im Verkauf: Wer fragt der führt Read More »

Kommunikation - Meetings-Termine - Teilnehmer

Kommunikation – Meetings/Termine – Durchführung und Aufmerksamkeit

Für Ihre Meetings und Termine tragen Sie die volle Verantwortung.

4 Punkte für Ihren Erfolg:

1.) Führen Sie die Teilnehmer durch die Veranstaltung.
2.) Klären Sie Ziele und Zeitplan und halten Sie sich an die Agenda.
3.) Fassen Sie zum Abschluss die Ergebnisse nochmal zusammen und informieren über die nächsten Schritte.
4.) Verteilen Sie Aufgaben an alle Beteiligten und halten Sie deren Umsetzung nach.

Kommunikation – Meetings/Termine – Durchführung und Aufmerksamkeit Read More »

Der verbale Abfalleimer

Der verbale Abfalleimer im Tagesgeschäft

Sprache ist ein Instrument das man lernen kann und dennoch ist der verbale Abfalleimer im Tagesgeschäft weit verbreitet.

Beinahe jeder Mensch verwäscht seine eigene Kompetenz durch die falsche Wortwahl.

Eigentlich, hätte, könnte und würde sind an der Tagesordnung und aber ist festes Programm der Argumentation

Was sollen Mitarbeiter beispielsweise mit dieser Aussage einer Führungskraft anfangen : “ Könntest Du das mal noch erledigen?“

Der verbale Abfalleimer im Tagesgeschäft Read More »

Kompetenzstufen

Die vier Kompetenzstufen

Ein kleiner Ausflug in die Entwicklungspsychologie. (Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch, 5. Auflage, Oerter/Montada, Beltz Verlag, Weinheim, 2002)

Am Anfang steht die unbewusste Inkompetenz (Stufe 1).

Wenn du etwas Neues anfängst weißt du selten wie es geht und dennoch wird im Geschäftsleben deine Kompetenz einfach voraus gesetzt. Klare Aufgabenbeschreibungen, Ziele und wirtschaftliche Zusammenhänge sind im Tagesgeschäft leider Mangelware.

Die vier Kompetenzstufen Read More »

Vorbereitung Meeting

Kommunikation – Meetings-Termine – Vorbereitung und Ziele

Zeigen die Gastgeber-Qualitäten indem sie die Themen und Inhalte professionell vorbereiten. Profis nutzen immer denselben Folienmaster für ihre Präsentation.

Senden sie den Teilnehmern zur optimalen Vorbereitung eine kurze Agenda im Vorfeld. Je nachdem wie Komplex ihr Thema ist, macht es ab und an Sinn die vollständige Präsentation vorab zu senden.

Kommunikation – Meetings-Termine – Vorbereitung und Ziele Read More »

Kommunikation - Meetings-Termine - Teilnehmer

Kommunikation – Meetings-Termine – Teilnehmer

Gute Meetings/Termine motivieren und machen aus Einzelkämpfern Sieger bzw. aus Mitarbeitern starke Teams.
Ein Meeting/Termin bringt sie vor allem dann weiter, wenn sie zusammen mit ihren Kollegen bzw. Kunden Lösungen erarbeiten und erst der gemeinsame Austausch zielgerichtet zum Erfolg führt.
Meetings und Termine sind allerdings immer nur so gut wie ihre Vorbereitung, die Zieldefinition und die Auswahl der Teilnehmer.

Kommunikation – Meetings-Termine – Teilnehmer Read More »

Kommunikation

Kommunikation – Begrüßung, Inhalt und Notizen

Kennen sie das? Sie werde angerufen, ihr Anrufer ist schlecht vorbereitet und noch dazu völlig perplex, dass sie sofort ran gegangen sind. Auch beliebt, bleiben sie mal ein Moment dran ich muss mir was zum schreiben holen. Oder der Klassiker, ich hole mal eben meine Unterlagen.

Bevor sie zum Hörer greifen, überlegen sie vorher worauf sie hinaus wollen und melde sie sich klar und verständlich.

Haltung kann man hören

z.B. Adam/Evi Paradies, Paradies GmbH

Kommunikation – Begrüßung, Inhalt und Notizen Read More »

Erreichbarkeit

Thema Erreichbarkeit

Die Welt ist komplex geworden und alles läuft zunehmend elektronisch. Seien Sie bewusst anders und überraschen Sie Ihr Umfeld mit dem Telefon, schließlich ist der Anruf, neben dem Brief und dem realen Treffen die persönlichste Form der Antwort. 

Signalisieren Sie Interesse, rufen sie innerhalb von 1-3 Stunden zurück und beeindrucken Sie andere mit schnellen Antwortzeiten.

Aktivieren Sie ihre Mailbox und sprechen Sie eine sinnvollen Ansage aufs Band.

Thema Erreichbarkeit Read More »