EASY LEADERSHIP Brand Marcus Riesterer Logo
  • HOME
  • ANGEBOT
  • ÜBER UNS
    • PHILOSOPHIE
    • KUNDENSTIMMEN
  • LOGBUCH
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
+49 (0) 781 919 334 33
info@easy-leadership.de
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Xing
Skype
RSS

Blog

Wer­den Sie bit­te wie­der Kind | Neue Lösun­gen für bestehen­de Pro­ble­me

19. Mai 2017Marcus RiestererKeine Kommentare

Wer­den Sie bit­te wie­der Kind | Denn Kin­der fin­den neue Lösun­gen für bestehen­de Pro­ble­me

Kin­der wol­len alles wis­sen und jedes noch so klei­ne Detail wird hin­ter­fragt. Goog­le beschäf­tigt mit dem Deut­schen Fre­de­rik Pferdt sogar einen „Chief Inno­va­ti­on Evan­ge­list“ der Men­schen das Ver­trau­en für Ihre eige­nen Ide­en wie­der zurück geben soll.

Auf die Fra­ge, ob man Krea­ti­vi­tät erler­nen kann, ant­wor­te­te Pferdt: Wir sind alle krea­tiv gebo­ren. Als Kin­der haben wir unse­ren Höhe­punkt in der Krea­ti­vi­tät, mit der Zeit ver­lie­ren wir das Ver­trau­en in unse­re eige­nen Ide­en.

EASY LEADERSHIP - Von Kindern lernen, die Zukunft meistern, dein Leben verändern, Einfluss auf Dein Leben nehmen, Selbstführung und Selbstbestimmung, Kinder sind großartigKin­der sind “offen, auf­merk­sam, neu­gie­rig, krea­tiv, inter­es­siert, etc.” und ihr Wis­sens­drang scheint oft­mals uner­sätt­lich.

Wenn Sie Kin­der beob­ach­ten und ein­fach machen las­sen, gibt es kei­ne unsicht­ba­ren Blo­cka­den (Denk­ver­bo­te).

Kin­der machen sich kei­ne Gedan­ken, sie TUN ein­fach.

Wenn Kin­der bei­spiels­wei­se eine Tas­se brau­chen, sie aber noch zu klein sind für den Schrank, klet­tern sie irgend­wie hin und den­ken gewiss nicht an die Risi­ken oder war­um der Plan schei­tern könn­te.

Die Alarm Funk­ti­on über­neh­men gewöhn­lich die Eltern, die dann in ihrem Ver­hal­tens Auto­pi­lot (Sozia­li­sie­rungs­mus­ter) reagie­ren.

Die­ser reicht in feins­ten Nuan­cen von beloh­nen, über beleh­ren und behü­ten, bis hin zu bestra­fen.

Vie­le Erwach­se­ne fol­gen bis heu­te ihren Eltern­haus-Sozia­li­sie­rungs­mus­tern. Die Refle­xi­on mei­ner Coa­ching Grup­pen, sei es in der Fuß­gän­ger­zo­ne, mor­gens im Wohn­ge­biet, zu wei­len auch in Muse­en, im Trai­nings­raum oder On-the-job bringt es auf den Punkt.

Auf die Grup­pen­teil­neh­mer wir­ken Erwach­se­ne voll­kom­men kon­tro­vers zu den Kin­dern:

ver­schlos­sen, unauf­merk­sam, gelang­weilt, unre­flek­tiert, des­in­ter­es­siert, zer­streut, etc. und wie immer bestä­ti­gen Aus­nah­men die Regel.

MERKE: Es scheint so, als ob den Men­schen mit stei­gen­dem Alter die Fähig­kei­ten der Kin­der ver­lo­ren gehen.

Hand aufs Herz: Wie vie­le offe­ne, auf­merk­sa­me, neu­gie­ri­ge und inter­es­sier­te Erwach­se­ne ken­nen Sie?

Zu vie­le Men­schen beschäf­ti­gen sich mit sich selbst, sind oft unzu­frie­den, hören nur halb zu, hin­ter­fra­gen Fra­gen noch bevor sie die­se stel­len und sind den gan­zen Tag getrie­ben von “ich muss”!

Ich stel­le Men­schen in allen Lebens­si­tua­tio­nen regel­mä­ßig die Fra­ge, wor­auf sie Lust haben und bekom­me häu­fig ein ein­fa­ches “EGAL” oder eine kon­kre­te Beschrei­bung, was sie “NICHT” wol­len.

Ich fra­ge dann ger­ne was pas­siert, wenn ich jetzt die Ent­schei­dung tref­fe, damit direkt Ein­fluss auf Ihre Rea­li­tät neh­me und ob es Ihnen dann immer noch EGAL ist?

Kin­der sind ein­fach groß­ar­tig! Sie inter­es­sie­ren sich für ein­fach alles und fin­den oft ein­fa­che, neue Lösun­gen für bestehen­de Pro­ble­me.

EASY LEADERSHIP® - Fragen stellen, Kind sein, FührungskulturMei­ne Fra­gen an das Kind in Ihnen

Wie auf­merk­sam und acht­sam sind Sie selbst? Wann waren Sie das letz­te mal Krea­tiv? Wie vie­le Fra­gen stel­len Sie ande­ren Men­schen? Wie offen gehen Sie mit neu­en Her­aus­for­de­run­gen um? Wie ler­nen und bil­den Sie sich wei­ter? Was macht Sie neu­gie­rig? Wie ist ihr Ver­ständ­nis für die digi­ta­le Welt und damit ver­bun­den der Zukunft? War­um machen Sie ihren Job? War­um ste­hen Sie jeden Mor­gen auf? War­um haben Sie sich für ihren Part­ner ent­schie­den? Wie oft holen Sie sich Feed­back? Wann haben Sie das letz­te Mal dar­über nach gedacht Ihr Leben zu ver­än­dern?

Ich stel­le all­ge­mein und beson­ders bei Con­sul­ting-Akti­vi­tä­ten immer wie­der erschro­cken fest, wie wenig Fra­gen Erwach­se­ne sich selbst und ihrem Umfeld stel­len! Men­schen den­ken, glau­ben, mei­nen, ver­mu­ten und spe­ku­lie­ren lie­ber, weil es ver­meint­lich ein­fa­cher ist.

Ein Bei­spiel: Ges­tern saß ich mit einem guten Freund, nach einer Abend­ver­an­stal­tung in einer neu­en Bar und an der Wand hin­gen eine Men­ge Uhren. Ich frag­te mei­nen Kol­le­gen der den Besit­zer kennt, war­um die Uhren an der Wand hän­gen und auch er hat­te kei­ne logi­sche Ant­wort dafür. Um Spe­ku­la­tio­nen zu ver­mei­den und irgend­was zu glau­ben, haben wir inter­es­siert den Besit­zer ange­spro­chen und sei­ne Ant­wort war span­nend: “Die habe ich alle auf­ge­hängt, damit jeder Gast eine Uhr­zeit aus­su­chen kann, die ihm gefällt!”

Neu­gier, Offen­heit, und Inter­es­se an Unter­schied­lich­kei­ten in Sys­te­men, gepaart mit Fra­gen sind das bes­te Mit­tel, um das Kind regel­mä­ßig wie­der zu bele­ben.

DENN:

  • Fra­gen signa­li­sie­ren Inter­es­se und Auf­merk­sam­keit
  • Fra­gen lie­fern Infor­ma­tio­nen und Erkennt­nis­se
  • Fra­gen stil­len Neu­gier
  • Fra­gen geben dem Leben und der Arbeit Sinn
  • Fra­gen brin­gen Auf­klä­rung und Ver­ständ­nis
  • Fra­gen geben Din­gen Wich­tig­keit, Wert­schät­zung und Dring­lich­keit
  • Fra­gen ver­mit­teln Iden­ti­fi­ka­ti­on
  • Fra­gen beschrei­ben einen Ziel­zu­stand der erstre­bens­wert ist
  • Fra­gen ver­mit­teln Ver­ständ­nis für die Rea­li­tät ande­rer
  • Fra­gen brin­gen Sicher­heit für die Zukunft
  • etc.

Jede FRAGE lie­fert neue Ant­wor­ten für Ihr Puz­zle Leben.

MEIN RAT: Schal­ten Sie Ihren Auto­pi­lo­ten so oft wie mög­lich aus und sei­en Sie BEWUSST wie­der Kind! Nur so kön­nen Sie spie­le­risch mit den zukünf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen der digi­ta­len Welt umge­hen und sicher­stel­len, dass Sie auch in Zukunft ein erfüll­tes Leben füh­ren.

Beant­wor­ten Sie sich bit­te immer aufs NEUE erfolg­reich die Fra­ge was Sie wol­len, denn sonst ent­schei­den ande­re für Sie.

Wie sag­te bereits Fried­rich Nietz­sche, “Wer ein WARUM zum Leben hat, erträgt fast jedes WIE“ und wie war noch mal das Mot­to der Sesam­stra­ße, “Wie­so, Wes­halb, War­um, wer nicht fragt bleibt dumm?”

Das Leben ist ein tol­les Aben­teu­er und sie selbst haben es in der Hand.

  • 45
    Sha­res
Marcus Riesterer
http://www.easy-leadership.de
Marcus Riesterer der Gründer und Inhaber von EASY LEADERSHIP® ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Informations- und Kommunikationstechnik tätig und hatte bereits während dem Studium eine frühe Liebe für die digitale Welt. Seine Diplomarbeit hat der Unternehmer zum Thema “Kommunikationspolitik virtueller Unternehmen” am Forschungszentrum für Informatik in Karlsruhe (Abteilung Förderung der Wirtschaft) geschrieben. Heute lacht er darüber, denn er ist dank der technologischen Möglichkeiten schon lange selbst zum virtuellen Unternehmen geworden. Seine digitale Passion ermöglicht ihm, Menschen den digitalen Wandel zu erklären und sie auf die aktuelle digitale Welt vorzubereiten.
Vorheriger Beitrag Rocky Hor­ror Show Ein­zel­han­del Deutsch­land Nächster Beitrag Jeder hat sei­ne eige­ne Rea­li­tät! Wel­che ist Ihre?

Ähnliche Beiträge

EASY LEADERSHIP® -Herr Eigentlich

Schluss mit Wischi-Waschi

4. Juli 2016Marcus Riesterer
EASY LEADERSHIP - Realität

Men­schen und die Rea­li­tät

30. März 2017Marcus Riesterer
EASY LEADERSHIP® - Box der Pandora

Lea­dership und die Box der Pan­do­ra

19. Februar 2013Marcus Riesterer

Jetzt für die EASY LEADERSHIP® Blog News anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

WIR ANTWORTEN BINNEN

24 h

Sie erreichen uns von
Mo - Fr 8:00 - 18:00

t +49 (0) 781 47 44 559


Schlag­wör­ter

Abenteuer Realität Abenteuer Realität Einzelhandel Aktiv zuhören Beratung Besser verkaufen im Einzelhandel Chance Einzelhandel Coaching Die digitale Welt digitale Transformation digitale Welt Digitalisierung Einzelhandel erfolgreiche Kommunikation Führen Führung Führungskräfte Führungskräfte Entwicklung Gallup Engagement Index Geschäftsführer Google+ innerer Schweinehund Kann ich Ihnen helfen Klare Kommunikation Kommunikation Kommunikationsleitfaden Kommunizieren Leadership Meetings neue Führungskultur offene Fragen Persönlichkeit POS Pünktlichkeit Realität Reflexion Social Media Soziale Netzwerke Strategie Summenintelligenz Termine verbaler Abfalleimer Verhalten Verkaufen Verkaufsgespräch Veränderung

Freie Suche

EASY LEADERSHIP®

Eichwaldstraße 15, 77652 Offenburg
+49 (0) 781 919 334 33
info@easy-leadership.de

Unsere Werte

mutig

Fol­gen sie uns

Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Instagram
Xing
Pinterest
Skype
RSS

NAVIGATION

  • HOME
  • ANGEBOT
  • ÜBER UNS
    • PHILOSOPHIE
    • KUNDENSTIMMEN
  • LOGBUCH
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM

Aktu­el­le Bei­trä­ge

  • Die digi­ta­le Evo­lu­ti­on und das New Work Phä­no­men 11. April 2018
  • TUN ist alles und bla bla bla nichts | Digi­tal Gere­de 16. März 2018
  • Die posi­ti­ven Eigen­schaf­ten preus­si­scher Tugen­den fürs Geschäft 6. Februar 2018
  • Der erfolg­rei­che Ele­va­tor Pitch 5. Januar 2018

© 2017 EASY LEADERSHIP® • ZUKUNFT | STRATEGIE | KULTUR • Inhaber Marcus Riesterer

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK