Ich störe Normalität.
Weil das, was alle tun, meistens nichts bringt
Wer keine Klarheit hat,
wird geführt von Stimmung, Trends oder der nächsten Deadline.
Führung beginnt,
wenn du aufhörst, dich selbst zu bespaßen.
Positionierung ist kein Marketing.
Es ist Überleben.
Veränderung beginnt nicht mit einem Ziel,
sondern mit dem Ende deiner Ausreden.
Was du duldest, definierst du.
Was du forderst, zeigt deine Haltung.
Veränderung ist kein Konzept.
Es ist eine Entscheidung für alle, die bereit sind, den Autopiloten abzustellen, bei sich anzukommen und Wirkung aus Klarheit zu erzeugen. Nicht irgendwann. Jetzt.

WAS ZUM LESEN

NUR
GEH
DANKEN

Da ich mittlerweile nahezu ausschließlich auf Linkedin agiere und meinen Tagebuch hier nur selten pflege, gibt es hier den direkten Linkedin Zugriff und erst weiter unten mein Blog Archiv. Da ich gerne lebe, verbringe ich die meiste Zeit real. Für mich sind Menschen die besten Bücher, auch wenn viele Geschichten oftmals einem Horror Film gleichen. Ich muss niemandem gefallen und schreibe was mir zur Realität einfällt.

Jetzt bist du hier. Viel Spaß beim Folgen und Lesen.

BLOG ARCHIV

Verkaufsgespräch
Allgemein
Marcus Riesterer

Verkaufsgespräch – Phase 1 Warmup

Täglich sprechen wir mit Kunden über die digitale Welt, es ist die Welt der starken Kunden und Mitarbeiter. Information, Meinung sind überall frei verfügbar und die Macht verschiebt sich zunehmend vom Anbieter zum Nachfrager. Der Kunde weiß schon längst mehr als der Verkäufer und damit werden die Anforderungen im Verkauf immer anspruchsvoller.

weiterlesen »
Empfehlugen Easy Leadership
Allgemein
Marcus Riesterer

Empfehlungen sind die Belohnung für Professionalität

Ich organisiere regelmäßig Workshops zu Thema Professionalität. Dabei dabei beobachte ich gerne und intensiv Unternehmer, Geschäftsführer, Manager und Mitarbeiter.

Quizfrage zum Einstieg: Wie professionell sind sie und bekommen sie heute schon genug Empfehlungen?
Im Lexikon des Change Management beschreibt Winfried Berner den Begriff Professionalität damit, sich an anspruchsvolle Standards zu halten.

Nach Berner gilt der Ausdruck „sehr professionell“ oder „ausgesprochen professionell“ als Kompliment für Handeln und Verhalten, das sich an besonders hohe Maßstäben messen kann und mit bestimmten Charaktereigenschaften – Tugenden in Bezug gebracht wird.

weiterlesen »
Warum ist der Kunde so wichtig?
Allgemein
Marcus Riesterer

Warum ist der Kunde so wichtig?

Zum wiederholten Mal geht es um die digitale Welt und die hat es in sich. Vieles hat sich schon verändert und die Veränderung wird noch weiter andauern.

Wer in der digitalen Welt erfolgreich sein möchte, braucht maximales Kunden Verständnis. Denn nur der Kunde kann ihnen sagen was er in Zukunft haben will.

weiterlesen »
Charles Darwin und die digitale Transformation
COACHING | CONSULTING | REFLEXION
Marcus Riesterer

Charles Darwin und die digitale Transformation

Was hat Darwin mit der digitalen Welt zu tun? Es war Charles Darwin (1809-1882) der in seiner Evolutions-Theorie beschrieb, dass nur derjenige überlebt, der sich durch ständige Spezialisierung und Differenzierung an die sich ständig ändernden Bedingungen anpasst!

Eines ist sicher, die digitale Welt ändert die Spielregeln für Unternehmenserfolg im Sekundentakt!

weiterlesen »
Zeitmanagement
Allgemein
Marcus Riesterer

Zeitmanagement einfach – Zeit ist eine Frage der Priorität

Kennen Sie den Satz – Zeit zu haben, bedeutet sich Zeit zu nehmen! Zeitmanagement ist einfach und tatsächlich ist Zeit nur eine Frage der Priorität.

Dennoch höre ich regelmäßig Menschen über fehlende Zeit klagen. Sie haben keine Zeit für Sport, zu wenig Freizeit, keine Zeit für alle Aufgaben und auch sonst keine keine Zeit ….. !

Komisch wenn man bedenkt, dass die Zeit gerechter verteilt wurde als vieles anderes auf der Welt.

weiterlesen »

Neugierig und angstfrei?

Wenn Du Normalität satt hast und ausbrechen möchtest, dann klicke jetzt.