WAS ZUM LESEN
NUR
GEH
DANKEN


Da ich mittlerweile nahezu ausschließlich auf Linkedin agiere und meinen Tagebuch hier nur selten pflege, gibt es hier den direkten Linkedin Zugriff und erst weiter unten mein Blog Archiv. Da ich gerne lebe, verbringe ich die meiste Zeit real. Für mich sind Menschen die besten Bücher, auch wenn viele Geschichten oftmals einem Horror Film gleichen. Ich muss niemandem gefallen und schreibe was mir zur Realität einfällt.
Jetzt bist du hier. Viel Spaß beim Folgen und Lesen.

BLOG ARCHIV

Personalmanagement ist die größte Herausforderung der Zukunft
Die Zukunft braucht transferstarke und veränderungsbereite Mitarbeiter!
In Zeiten des Fachkräftemangels brauchen Unternehmen Menschen, die schnell Fachwissen tanken und das neu erlernte sofort in die Praxis umsetzen können.
Laut Prof. Dr. Jörg Knoblauch “ kostet jede Fehlbesetzung 15 Monats-Gehälter (ca. 50.000,- Euro) oder mehr.“
Transferstarke Mitarbeiter brauchen für den Erfolg:

Langfristig erfolgreich in der Nische
Das Internet sorgt für vollständige Markttransparenz und damit wird es für traditionelle Unternehmen immer anspruchsvoller erfolgreich in ihrer Nische zu bleiben.
Mein Tipp: Bleiben sie wach, vernetzen sie sich mit allem was da ist und kämpfen sie um ihren Podiumsplatz.
Die optimale Nische verwöhnt sie mit Sog und die Kunden kommen im Schlaf. Wenn sich die Rahmenwelt und die Marktbedingungen verändern, schnappt die Falle zu. Die digitale Welt fordert aktive, aufmerksame und flexible Mitarbeiter und ergänzend die passende System-Basis.

Blog Recycling – Aus ALT mach NEU
Ein Blog ist ein wunderbarer Spiegel und regt immer wieder zur Selbstreflexion an. Man entwickelt seinen persönlichen Schreibstil und gewinnt eine intensive Beziehung zu seinen Inhalten. Mit der Zeit entwickeln Sie ein Gespür für die richtigen Inhalte und werden mit steigenden Besucherzahlen und besseren Suchmaschinenergebnissen bei Google und Co. belohnt.

Was sind die Erfolgsfaktoren von Unternehmensberatung
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer hat bereits 2011 im Rahmen eines Forschungsprojektes folgende Erfolgsfaktoren im Zusammenhang mit Unternehmensberatungen erforscht.
Hier die Top 10
Zielvorstellung hinsichtlich des Beratungsprojektes
Vertrauen zwischen Beratern und Klienten
Ressourcen und Projektmanagement
Intensität der Kollaboration
Top-Management Support (Unterstützung der Projektsponsoren)
Komplexität des Beratungsprojektes
Beratungserfahrung beim Klienten
Einhaltung von Budget und Zeitplan
Grad der Zielerreichung
Know-How-Erweiterung

Einfach mehr Umsatz im Einzelhandel
Wir beobachten das „Kann ich Ihnen helfen“ Syndrom täglich im deutschen Einzelhandel. In der Reflexion wirkt das „Kann ich Ihnen helfen?“ auf uns und die Workshop-Teilnehmer wie bereits im Elternhaus programmiert!
Biete fremden Menschen erstmal Deine Hilfe an!
Natürlich ist es ehrenwert seine Hilfe anzubieten, doch gilt das auch für den Verkauf?
Wie will uns jemand helfen, der uns
a.) fremd ist?
b.) nicht kennt?

Herzlich willkommen in der digitalen Welt
Jeden Tag aufs Neue begrüßen wir Menschen mit den Worten: „Herzlich Willkommen in der digitalen Welt“! Mit der dritten Industrierevolution, hat die Technologie mit enormen Druck Einzug gehalten.
Neugierig und angstfrei?
Wenn Du Normalität satt hast und ausbrechen möchtest, dann klicke jetzt.