Digitalisierung braucht eine neue Führungskultur
Allgemein, COACHING | CONSULTING | REFLEXION, DIGITALE WELT, EASY LEADERSHIP® Tipps und Tricks, HR, KOMMUNIKATION, Kultur, LEADERSHIP, MENSCH, PSYCHOLOGIE, REALITÄT, STRATEGIE, VERÄNDERUNG, VERKAUFEN, ZUKUNFT
Coaching, die richtigen Fragen stellen, digitale Welt, Eigenverantwortung fördern, Erfolgreiches Leadership, Freiraum geben, Führung braucht Selbstdisziplin, Führung braucht Veränderungsbereitschaft, klare Aufgaben, Leadership, Leadership für die digitale Welt, Mitarbeiter verantwortlich machen, Mitarbeiterführung, nachhalten, neue Führungskultur, sachlich kommunizieren, Veränderung vor leben, Verantwortung delegieren, Verbindlich sein, Vertrauen und Eigenverantwortung, VUCA
2 Kommentare
Willkommen in der bunten neuen VUCA Welt (Volatility, uncertainty, complexity and ambiguity), das Akronym VUCA passt sehr gut, denn diese digitale Welt ist volatil, unsicher, komplex und ambivalent.
"Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Marathon und ist längst in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens angekommen."
TNS Infratest stellte bereits 2016 im Auftrag von Microsoft folgende Kernfragen:
Wie muss sich Führung in der digitalen Arbeitswelt verändern?
Was müssen Manager in Zukunft leisten?
Und wie beeinflusst der Einsatz moderner IT das Verhältnis zwischen Chef und Mitarbeitern?