
Sie kosten die Wirtschaft Milliarden: “Aktiv unengagierte Mitarbeiter”
Aktiv unengagierte Mitarbeiter (Zombies) gibt es überall und ich erlebe sie jeden Tag aufs Neue in der Realität. Ein Teil dieser Menschen war schon immer unengagiert, andere sind es erst aufgrund von Veränderungen geworden. Diese Mitarbeiter kosten die Volkswirtschaft jährlich zwischen 75,6 und 99,2 MRD Euro (Quelle: Gallup 2016). Eines steht fest, die Veränderungsdynamik der digitalen Welt wird noch weiter zunehmen und die Zahl der aktiv unengagierter Mitarbeiter damit noch weiter steigen.
Wer mit alten Erfahrungen (Intuitionen) auf neue Rahmenbedingungen reagiert läuft Gefahr, ein Auslaufmodell der Zeit zu werden. Die Realität hat sich verändert und dennoch bleiben Menschen bevorzugt ihren alten Mustern treu.
Laut dem Gallup Engagement Index von 2016 sind von 100 Angestellten 15 emotional ungebunden (innerlich gekündigt).
Mein Tipp: Trennen Sie Personen von Aufgaben und beobachten Sie die Warnsignale im folgenden Schaubild:
Nehmen Sie bitte Ihre Fürsorgepflicht als Führungskraft ernst und hinterfragen Sie die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter regelmäßig.
Wie zufrieden sind Sie mit ihrer Aufgabe (gestern/heute)? Was motiviert Sie an ihrer Aufgabe? Wie nehmen Sie die Entwicklung wahr?
Welche Ideen können Sie beisteuern? Wie finden Sie die Veränderung der digitalen Welt und wie gehen Sie damit um? Welche Ideen
können Sie beisteuern? etc.
Beobachten Sie ihre Mitarbeiter und geben Sie regelmäßig Rückmeldung auf Verhaltensänderungen! Diese 15 Mitarbeiter gefährden aktiv den Unternehmenserfolg.
Trennen Sie sich von “aktiv unengagierten” Mitarbeitern, bevor diese Zombies dem System Unternehmen schaden! Dieser Grundsatz gilt für alle Führungskräfte gleichermaßen.
Mein Tipp für alle Zombies:
LOVE IT (Liebe ich es?) — CHANGE IT (Kann ich es ändern?) — LEAVE IT (Wenn NEIN werde ich es verlassen)
Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Wo werde ich gebraucht?
Beenden Sie Dinge, die Ihnen keinen Spaß mehr machen und starten Sie lieber etwas Neues.
Merke: “Mangelnde Eigenverantwortung führt zur Depression (BURNOUT)”, also entweder verändern Sie sich, oder Sie werden verändert.
Mein Tipp für alle Führungskräfte:
Konzentrieren Sie sich auf die 15 aktiv engagierten Mitarbeiter! Nutzen Sie deren positive Energie für die Zukunftsausrichtung des Unternehmens. Investieren Sie in die RICHTIGEN und binden Sie diese Mitarbeiter aktiv ans Unternehmen.
Die Welt dreht sich weiter und die Anforderungen an Menschen und Organisationen ändern sich täglich. Bleiben Sie wachsam und seien Sie konsequent im Umgang mit aktiv unengagierten (innerlich gekündigten) Mitarbeitern.
Wie sagte schon DARWIN, nur die Anpassungsfähigsten werden überleben.
Veränderungsbereitschaft ist die neue Sicherheit!
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Das wovon Sie hier sprechen habe ich jeden Tag an der Arbeit und leider ist es keine Seltenheit. Es wird sogar vom Chef mitgetragen. Mich nervt das total an. Ich bin ein engagierter Mensch, der seine Aufgabe ernst nimmt. Ich will etwas bewegen und nicht fürs Nichtstun bezahlt werden. Statt dessen werde ich zum Feind meiner Kollegen. Man darf sie nicht in ihrem Schlaf stören, wer es wagt wird rausgemobbt. Ich frage mich, wie man dagegen angehen soll und ohne dabei ein zerüttetes Nervenkostüm zu bekommen?
Hallo, danke für Ihre Offenheit. Geben Sie Ihrem derzeitigen Arbeitgeber die Chance zur Veränderung und ansonsten verändern Sie sich. Der Arbeitsmarkt für positive, leistungsbereite Mitarbeiter ist derzeit besser denn je.